Geboren, geheiratet, gelebt oder verstorben in Strallegg:
Strallegg ist eine Gemeinde mit 2003 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2012) im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark.
Geografie
Strallegg liegt im oststeirischen Bergland.
Katastralgemeinden sind Außeregg, Feistritz, Pacher und Strallegg.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1295. Die Grundherren des Mittelalters waren die Stubenberger. Später waren die Chorherren von Stift Pöllau Grundherren. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Strallegg | ||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Weiz | |
Kfz-Kennzeichen: | WZ | |
Fläche: | 42,23 km² | |
Koordinaten: | 47° 24′ N, 15° 43′ OKoordinaten: 47° 24′ 0″ N, 15° 42′ 36″ O | |
Höhe: | 850 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.003 (1. Jän. 2012) | |
Bevölkerungsdichte: | 47 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 8190, 8192 | |
Vorwahl: | 03174 | |
Gemeindekennziffer: | 6 17 50 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Strallegg 100 8192 Strallegg |
|
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Peter Kern (ÖVP) | |
Gemeinderat: (2010) (15 Mitglieder) |
||
Lage der Gemeinde Strallegg im Bezirk Weiz | ||
![]() |